Alle Sprachen
RNDR-Netzwerk ist ein Point-to-Point-GPU-Computing-Netzwerk, das Ersteller verbindet, die zusätzliche Rechenleistung benötigen, um Szenen und Anbieter zu rendern, die RNDR-Token erhalten, um ihre GPU-Funktionen zu erhalten. Es ermöglicht die Verteilung und Verarbeitung komplexer GPU-basierter Rendering-Jobs in einem P2P-Netzwerk, sodass Endbenutzer Transaktionsprozesse für 3D-Umgebungen, Modelle und Objekte leichter rendern und streamen können.
RNDR ist ein praktisches ERC-20-kompatibler Token, das für Animation, Motion-Grafiken und VFX-Rendering für verteilte RNDR-Netzwerke bezahlt.
Die Idee für das RNDR-Netzwerk wurde ursprünglich 2009 von Jules Urbach, CEO der Muttergesellschaft, Los Angeles Tech Company Otoy Inc., konzipiert, die sich auf GPU-basierte Softwarelösungen spezialisiert hat. Die Idee hinter dem RNDR -Netzwerk besteht darin, die Blockchain -Technologie zu verwenden, um den Einsatz von GPUs auf der ganzen Welt zu verbessern, und nicht den Nachweis der Arbeit anderer Blockchains. Kurz gesagt, RNDR beabsichtigt, Medienschöpfer zu verbinden, die Rechenleistung für diejenigen, die Idle -Hardware sind, eine Rechenleistung benötigen und davon profitieren möchten, um Rendering -Bemühungen durchzuführen. RNDR -Token werden verwendet, um diesen Benutzern Verwendungsgebühren zu zahlen. Es ermöglicht auch neue Benutzer, die mit Kryptowährungen nicht vertraut sind, das Netzwerk einfach zu starten und sich mit RNDR -Punkten wohl zu fühlen. Im Gegensatz zu RNDR -Token können RNDR -Credits mit PayPal und Stripe direkt über das RNDR -Portal gekauft werden. Wenn ein Benutzer RNDR -Punkte kauft, werden diese Punkte von den RNDR -Token unterstützt, die vom RNDR -Team von der Exchange gekauft wurden. Dies bedeutet, dass der Knotenbetreiber für die RNDR -Token seiner Arbeit
zahlt, wenn der Schöpfer RNDR -Gutschriften verwendet, um die Arbeit zu bezahlen