Alle Sprachen
Die Gründerin der Programmiersprache Red Community Token (Red) ist Nenad Rakocevic, ein Open-Source-Projekt, das 2011 begann. Red ist eine hochrangige Sprache, die verschiedene Codes schreiben kann und sehr ausdrucksstark ist. Es versucht, eine einfache und benutzerfreundliche und gute Leistungsmethode für die Softwareprogrammierung zu bieten. In der Blockchain-Ära hat Red auch versucht, den Schwellenwert für intelligente Verträge und die DAPP-Entwicklung durch Red Full-Stack-Lösungen zu senken, und träumte sogar davon, in der Blockchain-Ära zur Mainstream-Programmiersprache zu werden. Red Tokens werden verwendet, um die Entwicklung von Open -Source -Projekten und den Bau der Gemeinde zu unterstützen. Die Red Foundation kann Token verwenden, um wertvolle Beiträge zu identifizieren, aber Community-Mitglieder können sie auch als Peer-to-Peer-Austausch verwenden. Zu den Beiträgen, die Token -Belohnungen verdienen können, gehören unter anderem: Bearbeitung von Code, Berichterstattungsprogramm Schwachstellen, Gemeinschaftsmanagement, Lernmaterialien und Archive, Veranstaltungsorganisationen (wie Versammlungen) sowie Konferenzberichte und Präsentationen.
Red ist ein praktisches Token, das in der roten Community als Bestätigung der angebotenen Dienstleistungen verwendet werden kann, eine Möglichkeit, „Danke!“ Verbindungen aufbauen und die Organisation stärken.
Die Red Foundation kann mit Tokens nutzen, um wertvolle Beiträge zu identifizieren, aber Community-Mitglieder können auch auf Peer-to-Peer-Weise ein Trinkgeld geben und für Dienstleistungen zwischen ihnen bezahlen. Der Fluss von Token ist nicht zentral kontrolliert, sondern selbst organisiert in Bezug auf Arbeit, Bedürfnisse und Fähigkeiten, wodurch Impulse für die Entwicklung der Gemeinschaft gewährt werden.
Token geben Ihre Unterstützung für Red Open -Source -Projekte an, da Sie bestimmte Aspekte abwägen können, z.
*Der obige Inhalt wird durch das offizielle Konto nicht-kleiner Konten zusammengestellt. Wenn er nachgedruckt ist, geben Sie bitte die Quelle an.