Alle Sprachen
Cortex ist es, ein wirklich dezentrales autonomes KI-System zu erstellen, das auf der Blockchain hochmoderne Modelle für maschinelles Lernen bereitstellt, die Benutzer in der Cortex-Blockchain intelligente Verträge verwenden können, um sie zu schließen. Eines der Ziele von Cortex umfasst auch die Implementierung einer maschinellen Lernplattform, mit der Benutzer Aufgaben auf der Plattform veröffentlichen und AI Dapps einreichen können.
Cortex schlägt AI Dapps vor, das Konzept der künstlichen Intelligenzverteilungsanwendungen. Durch die Einführung künstlicher Intelligenz in intelligente Verträge können die folgenden Anwendungen möglich sind:
1. Informationsdienste: Personalisiertes Empfehlungssystem, Suchmaschine, Nachrichtenschreibdienste.
2. Finanzen: Kredit, intelligente Investitionsberatung.
3..
4. Simulationsumgebung: Autonomes Fahren, GO und andere Anwendungen für Verstärkung.
Mit dem Gehirnrinde können Benutzer maschinelle Lernprogramme auf die Blockchain schreiben und einige Interaktionen einreichen, die auf anderen Verträgen beruhen. Dies ist der ursprüngliche Punkt von Cortex, aber das Weißbuch gibt nicht an, ob die anderen Verträge auf intelligente Verträge zu ETH- oder intelligenten Verträgen an verschiedenen Ketten bezieht. Wenn es das letztere ist, wird es schwierig sein, es zu implementieren. Derzeit ist die Kreuzkette intelligenter Verträge weit von diesem Niveau entfernt.
Architektur:
Datenschicht: Die Blockchain von Cortex speichert keine Modelle und Daten, sondern die Hash -Werte zum Speichern von Modellen und Daten. Schlüsselwert-Speichersysteme sind nicht gekettet. Wenn im gesamten Netzwerk genügend Kopien verteilt sind, kann die Cortex -Blockchain neue Modelle und neue Daten erhalten.
Netzwerkschicht: Cortex fügt dem Smart -Vertrag eine Inferenzanweisung hinzu, die es ermöglicht, die Verwendung des Cortex -Blockchain -Modells während der Interaktion zu unterstützen.
Konsensschicht: Verwenden Sie POW, um die Lücke zwischen CPU- und GPU -Beschleunigungsverhältnis weiter einzuschränken.
Incentive -Schicht: Cortex schlägt einen kollektiven Anreizmechanismus für die Zusammenarbeit vor, mit dem jeder das Modell im Kortex einreichen und optimieren kann, und die Mitwirkenden des Modells können belohnt werden.
Vertragsschicht: Cortex fügt dem Smart -Vertrag eine Inferenzanweisung hinzu, die es ermöglicht, die Verwendung des Cortex -Blockchain -Modells in Smart Contracts zu unterstützen.
Anwendungsschicht, Plattformschicht: Das Ziel von Cortex umfasst auch die Implementierung einer maschinellen Lernplattform, mit der Benutzer Aufgaben auf der Plattform veröffentlichen, Modelle einreichen, in Smart Contracts aufrufen und eigene AI Dapps (künstliche Intelligenz dezentrale Anwendung) erstellen können.
Informationsdienste, Finanzdienstleistungen, Assistenten für künstliche Intelligenz, simulierte Umgebungen usw.