Alle Sprachen
PolyQuity ist ein Fork des Liquity-Protokolls im Polygon-Netzwerk. PolyQuity hat dieselben Funktionen und Vorteile wie das Liquity-Protokoll. Darüber hinaus entwerfen wir basierend auf dem Konzept von Liquity eine neue Tokenomik, die zum Polygon-Netzwerk passt.
PYQ ist ein sekundärer Token, der von PolyQuit ausgegeben wird. Es erfasst die vom System generierten Gebühreneinnahmen und schafft Anreize für Early Adopters.
Kernfunktionen
Indem Sie in Matic-Anlagen investieren, erstellen Sie einen Stablecoin (PUSD) ohne Zinsaufwand, um die Kapitalnutzung zu verbessern.
Mindestsicherheitenquote von 110 % - Matic für eine effizientere Nutzung von Einlagen.
Keine Governance – alle Vorgänge sind algorithmisch und vollständig automatisiert, Protokollparameter werden zum Zeitpunkt der Vertragsbereitstellung festgelegt.
Direkte Einlösung - USD können jederzeit zum Nennwert für die zugrunde liegende Sicherheit eingelöst werden.
Vollständig dezentralisiert – Polyequity-Verträge haben keine Verwaltungsschlüssel und sind über mehrere Schnittstellen zugänglich, die von verschiedenen Front-End-Betreibern gehostet werden, was sie zensurresistent macht.
Inhaber von Token (PYQ) können PUSD (Leihgebühr), Matic (Rücknahmegebühr) und PYQ (Übertragungsgebühr) verdienen.
Primärer Anwendungsfall
Indem Sie Trove öffnen, leihen Sie sich PUSD gegen Matic.
Sichern Sie sich Polyequity, indem Sie PUSD einem stabilen Pool im Austausch gegen Belohnungen zur Verfügung stellen.
Halten Sie PYQ, um Gebühreneinnahmen für das Ausleihen/Einlösen von PUSD und das Übertragen von PYQ zu verdienen.
Tauschen Sie 1 USD gegen 1 USD Matic, wenn der USD-Kurs unter 1 USD fällt.