Alle Sprachen
NIX wird ein datenschutzbasierter dezentraler Austauschmanager sein. Durch eine mehrstufige Transaktionsstruktur kann das System das Problem der Datenschutzschicht bei DEX-Transaktionen lösen und eine sichere Zone für alle Protokolle und handelbaren Vermögenswerte schaffen. NIX baut eine Kommunikationsbrücke zwischen externen DEXs und schafft Datenschutzelemente in allen kompatiblen Ökosystemen.
Die NIX-Plattform ist eine Datenschutzwährungs- und Multi-Layer-Interoperabilitätsplattform der nächsten Generation, die die Entwicklung anonymitätszentrierter dezentraler Anwendungen (dApps), Datenschutzbörsen und intelligenter Verträge vorantreibt und eine erstklassige Datenschutzebene bietet jede Blockchain-Option.
Persönliche Privatsphäre für adresslose Transaktionen
Unser einzigartiges Ghost-Protokoll bietet erstklassige Datenschutzoptionen in jeder Situation, während es dennoch zugänglich und einfach zu verwenden ist.
Prämien mit Staking und LPoS leicht zu verdienen
Das Standard-In-Wallet-Staking ist einfach, aber die eigentliche Innovation liegt in LPoS. Wenn Ihre Münzen die volle Kontrolle über Sie haben, kümmert sich der Dienstanbieter um alles für Sie – Sie müssen Ihren Computer nicht laufen lassen, um Belohnungen zu verdienen.
Ghostnodes: Die nächste Generation von Masternodes
Ghostnodes werden verwendet, um private Transaktionen auf der NIX-Blockchain zu verifizieren, und bieten oft höhere Belohnungen als Block-Belohnungen. Darüber hinaus werden alle Gebühren, die durch private Transaktionen generiert werden, täglich über Smart Contracts verteilt.
Einfache Entwicklung auf NIX mit dem JavaScript SDK
Die Einführung des NIX Cross-Platform JavaScript SDK gibt Entwicklern Zugriff auf alle Funktionen und Tools, die in der NIX-Plattform verfügbar sind. Erstellen Sie ganz einfach Browser, Datenanalyseseiten und datenschutzorientierte DApps.
Off-Chain-Governance
Leichte Off-Chain-Mechanismen bieten ein überprüfbares Vorschlags-/Abstimmungs-Governance-System für das NIX-Ökosystem, das es jedem ermöglicht, Entwicklungsfinanzierung zu beantragen und von aktiven Stakeholdern und Ghostnode-Inhabern genehmigt zu werden.