Alle Sprachen
MRPH ist die treibende Kraft hinter der Plattform der Morpheus.network -Automatisierung. Es ermöglicht die Verwendung von Ethereum-basierten intelligenten Verträgen als geplante automatische Arbeitsaufträge, Versand- und Zolldokumente sowie automatische internationale Zahlungen. Token können als wertbasiertes Dienstprogramm (als Bargeld) oder als Zahlungsgebühren verwendet werden. Im Wesentlichen bietet das MRPH -Token die erforderlichen Komponenten zur Optimierung des globalen Handels.
Blockchain -Technologie
Morpheus.network verwendet die Blockchain -Technologie, um eine transparente, effiziente Plattform zu erstellen, um globale Lieferketten zu vereinfachen und zu automatisieren. Wir nutzen öffentliche und lizenzierte Blockchains und Sidechains, um die dezentralen Vorteile von Blockchain zu nutzen und gleichzeitig die Sicherheit und die Privatsphäre von Benutzerdaten beizubehalten.
Smart Contract
Die Automatisierung kann mit intelligenten Verträgen erreicht und die Lieferkette durch geplante automatisierte Arbeitsverträge, Transport- und Zolldokumente sowie automatisierte internationale Zahlungen betrieben werden. Als Teil oder Ziel von intelligenten Verträgen ist die Stratifizierung anderer Blockchain -Technologien eine weitere Schlüsselfunktion bei der weiteren Ermöglichung der Automatisierung der Lieferkette.
Fokus auf Sicherheit
Dokumente werden durch Verschlüsselung geschützt und in außerkettigen Behältern gespeichert. Sobald die Daten in die Blockchain geschrieben wurden, kann niemand (selbst der Systemadministrator) ohne Zustimmung des Restes des Netzwerks Änderungen vornehmen. Dadurch werden für alle Dokumente und Transaktionen ein Sicherheitsaudit -Datensatz erstellt, um die Einhaltung der lokalen Vorschriften sicherzustellen.
Die erste Kategorie sind finanzielle Anwendungen, die den Benutzern eine stärkere Möglichkeit bieten, ihre Mittel zur Verwaltung und Abnahme von Verträgen zu verwenden. Dies umfasst Unterakte, Finanzderivate, Absicherungsverträge, Sparbrieftaschen, Testament und sogar schließlich umfassende Beschäftigungsverträge in bestimmten Kategorien.
Die zweite Kategorie sind semifinanzielle Anwendungen, die Geld beinhalten, aber die durchgeführte Arbeit hat auch eine große Anzahl nicht-monetärer Aspekte. Ein perfektes Beispiel ist die Selbstausführung, die zur Lösung von Rechenproblemen verwendet wird.
Schließlich verfügen einige Bewerbungen (z. B. Online -Abstimmungen und dezentrale Governance) einfach nicht über finanzielle Fähigkeiten.