Alle Sprachen
LEDU ist ein Token, das vom Bildungsökosystem ausgegeben wird und eine unverzichtbare Rolle in seinem Ökosystem spielt. Zunächst wird es für das erste Produkt des Bildungsökosystems verwendet: LiveEdu Professional Education Platform. Als erstes Produkt des Bildungsökosystems ist LiveEdu ein dezentralisiertes Lernökosystem, das Menschen beibringt, wie man komplette Produkte im Bereich der Zukunftstechnologie erstellt, und den Menschen hilft, ihre beruflichen Fähigkeiten im Bereich der Zukunftstechnologie zu verbessern. LEDU kann zum Kauf von Kursen, Belohnungsankern, Belohnungsmechanismen usw. verwendet werden, und LEDU-Inhaber haben Stimmrechte bei wichtigen Entscheidungen des Ökosystems.
LiveEdu wird das weltweit größte projektbasierte Lernnetzwerk aufbauen. Die Mission von LiveEdu ist mutig und zielt auf den 306,9-Milliarden-Dollar-Markt für professionelle Entwicklung ab. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung eines dezentralen Online-Lernökosystems, das sich nicht auf Lerntheorie, sondern auf praktische berufliche Fähigkeiten stützt, indem wir echte vollständige Projekte verwenden. Ein Peer-to-Peer-Projektnetzwerk vereint Streamer (Ersteller von Inhalten) und Zuschauer (Lernende) auf der ganzen Welt. Streaming-Medien werden Bildungsprogramme erstellen. Streamer erhalten jedes Mal lebenslange monatliche Tantiemen, wenn sich Zuschauer einen gestreamten Artikel ansehen.
Das LiveEdu-Ökosystem besteht aus zwei Netzwerken, dem internen Ökosystem und dem externen Ökosystem. Zu den Hauptakteuren des internen Ökosystems des Netzwerks gehören Projektersteller (Ersteller von Inhalten), Zielgruppen (Lernende), Community-Moderatoren, Projektqualitätsmoderatoren und API-Entwickler. Zu den Hauptteilnehmern des externen Ökosystems des Netzwerks gehören Unternehmen, Schulen, Bibliotheken, Hochschulen und Unternehmen für berufliche Entwicklung.
Unsere Teammitglieder sind von Amazon und Y-Combinator. Seit der Einführung unserer Alpha-Version Ende 2015 haben mehr als 1.000.000 Benutzer aus 194 Ländern unser Produkt verwendet, wobei der Schwerpunkt auf Softwareentwicklungsprojekten lag. Mehr als 13.000 Streamer (Artikelersteller) haben mehr als 200.000 Videoinhalte erstellt. 2017 haben wir unser Flaggschiff-Programm gestartet und sieben neue Themen hinzugefügt: künstliche Intelligenz, Cybersicherheit, Spieleentwicklung, Datenanalyse, Kryptowährungen, Programmierung, Design sowie erweiterte und virtuelle Realität.
Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Projekten in LiveEdu, Vorzeigeprojekte und Nicht-Vorzeigeprojekte. Was das ICO selbst betrifft, werden nur Flaggschiff-Projekte tokenisiert. Im Gegensatz zu Nicht-Vorzeigeprojekten sind Vorzeigeprojekte pädagogisch, erzählerisch, gut strukturiert und von Natur aus auf den alleinigen Zweck des Unterrichtens ausgerichtet. Es ist der Hauptprojekttyp, auf den sich LiveEdu zu konzentrieren beginnt. LiveEdu konzentriert sich auf Vorzeigeprojekte (im Folgenden als Projekte bezeichnet), daher werden Nicht-Vorzeigeprojekte auslaufen.
Bisher gibt es keine Online-Projektlernplattform, die College-Studenten und Berufstätigen, die die Anfängerphase überschritten haben, beibringt, wie man ein vollständiges Produkt erstellt. LiveEdu richtet sich nicht an Anfänger, sondern an Menschen mit grundlegenden Einsteigerkenntnissen. Studenten und Fachleute, die in der Industrie arbeiten, verwenden LiveEdu. Sie kommen aus den USA, China, Europa, Brasilien und lernen anhand von Projekten, wie man komplette Produkte herstellt. Unsere Programme sind als Live oder Video verfügbar.
Blockchain-Unternehmen werden in zwei Arten unterteilt, Protokoll- und Anwendungs-Blockchain-Unternehmen. LiveEdu ist wie 99 % der Unternehmen, die ein Initial Coin Offering (ICO) betreiben, ein Anwendungs-Blockchain-Unternehmen. Wir bauen unsere Blockchain-Smart-Contract-Technologie auf bestehenden Blockchains wie Ethereum auf und verwenden den ERC20-Tokenisierungsmechanismus. LiveEdu verwendet einen Blockchain-Smart-Contract-Mechanismus ähnlich wie Steemit. Wir verwenden den EDU Blockchain Smart Contract für Zahlungen und Prämien in unserem Netzwerk. In etwa drei Jahren werden wir nach dem Aufbau unseres externen Ökosystems unser eigenes Protokoll starten.
30 % der für das Abonnement erhaltenen EDU-Token werden verbraucht.
Investoren haben die Möglichkeit, EDU-Token zu verwenden, um über wichtige Entscheidungen im Netzwerk abzustimmen.
Das EDU-Netzwerk wächst um Programme in chinesischer, spanischer und portugiesischer Sprache.
2019 eröffnetes EDU-Netzwerk, das alle Themen abdeckt.
Verwandte Links:
https://www.qukuaiwang.com.cn/news/8831.html
*Der obige Inhalt wird von YouToCoin-Beamten organisiert. Bei Nachdruck geben Sie bitte die Quelle an.