Alle Sprachen
GHC engagiert sich für die Bereitstellung von Ernährungstherapie-Verschreibungen für langfristige chronische Krankheiten und schwere chronische Krankheiten (wie chronische Krankheiten mit der höchsten Sterblichkeitsrate wie Diabetes, kardiovaskuläre und zerebrovaskuläre Erkrankungen usw.) - schlechte Ernährung und Lebensgewohnheiten. Die Kernunterstützung Bewegung und Psychotherapie bieten eine ganzheitliche Lösung für das Gesundheitsmanagement. Aus Sicht der medizinischen Kostenkontrolle stellen die langfristigen Krankheitskosten der chronisch kranken Bevölkerung mit der Vertiefung des Alterungsprozesses und der Weiterentwicklung der Medizintechnik eine enorme Belastung für die Ausgaben der sozialen Krankenversicherung dar. Die langfristige Kontrolle der medizinischen Ausgaben für die chronisch kranke Bevölkerung ist der kritischste Bereich, um das langfristige schnelle Wachstum der medizinischen Ausgaben zu kontrollieren.