Alle Sprachen
BCDiploma ist es, ein Bezugspunkt für Diplomzertifikate zu sein. BCDT (Blockchain Certified Data Token) Token ist so konzipiert, dass er die BCDiploma -Plattform dient, einer brandneuen Datenauthentifizierungsplattform, die auf Blockchain basiert. BCDT ist ein Mittel, um Plattformdienste zu erhalten.
BCDiploma ist ein Unternehmen aus Frankreich mit einem Team innovativer Zusammenarbeit zwischen chinesischen und französischen Fachleuten, wobei Blockchain in einem kostengünstigen und einfachen Betriebsmodell für Marktanwendungen für Abschlusszertifizierung verwendet wird. Das Ziel von BCDiploma ist es, einen Standard für die morgige Kettenregistrierung zu etablieren: ein kostengünstiges und leicht zu implementiertes Ethereumand Open Source-Rahmen.
Datenauthentifizierung auf Blockchain
Hochschulen und Universitäten können viel Geld und Zeit sparen, indem sie den Workflow vereinfachen, der erforderlich ist, um Diplome an Absolventen auszugeben. Ohne dass Mitarbeiter der Abteilung für die Vergabe von Diplomen verantwortlich sind, ermöglicht BCDiploma Bildungseinrichtungen, ihre Stunden und Ressourcen besser zuzuweisen, um mit der gleichen Kapazität zu arbeiten und die Kostenbudgets zu senken.
Machen Sie den Service unterschiedlich
Die schlüsselfertige Lösung von BCDiploma ist ein transparenter Prozess, bei dem kein Fachwissen in der Blockchain -Technologie oder der Ethereum -Adressen erforderlich ist. BCDiploma bietet eine Zertifizierung von 1,50 USD, kein Abonnement und wiederkehrende Gebühren.
BCDiploma speichert Diplom-/Zertifikatdaten direkt in der Ethereum -Blockchain und authentifiziert die Identität der Partei, indem sie DAPPs verwenden, um sicherzustellen, dass die Daten von BCDiploma -Benutzern sicher sind und dauerhaften Zugriff haben.
Verwandte Links:
https://kknews.cc/zh-tw/education/3exm283.html
http://world.people.com.cn/n1/2018/1203/c1002-30439893-2.html
*Der obige Inhalt wird durch den offiziellen Bericht über nicht-kleinere Konten zusammengestellt. Wenn er nachgedruckt ist, geben Sie bitte die Quelle an.