Alle Sprachen
Die ABS-Kette ist die zugrunde liegende öffentliche Kette, die die Datensicherheit löst, den Datenschutz schützt und den Benutzern Datenwert zurückgibt. Es schützt Daten durch hochfeste Verschlüsselung; durch homomorphe Datenbankverschlüsselungstechnologie werden die durch die Verschlüsselung verursachten „toten“ Daten zu „lebenden“ Daten; durch die dezentrale Verteilung von Verschlüsselungsschlüsseln bietet es einen sicheren Kanal für den Datenaustausch. Dann wird auf der Grundlage der gesammelten Daten ein auf künstlicher Intelligenz basierender Datentransaktions-Matching-Knoten aufgebaut, um den Wert der Benutzerdaten zu maximieren.
ABS Chain (A:AI; B:Blockchain; S:Security) ist eine zugrunde liegende Allzweck-Technologieplattform, die auf Blockchain basiert, um das Problem der Datenbestätigung und -nutzung zu lösen, und zielt darauf ab, durch verschlüsselte Dateninformationen und verschlüsselte Schlüssel zu dezentralisieren Verteilung, realisieren die gerichtete gemeinsame Nutzung und Verbreitung von Dateninformationen und verwenden die Technologie der künstlichen Intelligenz, um Transaktionen zum Abgleich von Dateninformationen zu realisieren.
Die ABS Foundation engagiert sich für die Entwicklung und den Betrieb der ABS-Kette und bildet eine selbst entwickelte Datenerhebung, Schutz- und Transaktionsökologie, indem sie verschiedene Themen in Technologie und Anwendung zusammenfasst.
Als Eckpfeiler der datenökonomischen Ökologie realisiert die ABS-Kette Dateninformationsverschlüsselung, Verteilung auf der Schlüsselkette und Datenabgleichstransaktionen und stellt Datenbestätigung basierend auf dem dezentralen Blockchain-Netzwerk für alle Teilnehmer an der datenökonomischen Ökologie bereit zugrunde liegende allgemeine Technologieplattform des Nutzungsrechts ermöglicht es Daten, ihren Wert unter der Prämisse des Schutzes zu verwirklichen.
Eigenschaften von ABS-Kettendaten Ökonomische Ökologie:
---Sicherheit.
--- Offline-Transaktionen.
--- Dezentrales Netzwerk.
---Professioneller Betreiber und Händler.
--- Vermeidung von Rechtsrisiken für Industriekunden.
--- Datenabgleichstransaktionen basierend auf KI-Technologie.